Hast du dir schon öfter die Frage gestellt „Kann eine Paartherapie wirklich helfen?“ „Bringt eine Paartherapie etwas?“

Hier erfährst du wann eine Paartherapie bzw. ein Paarcoaching für deine Beziehung sinnvoll sein kann.

Zuerst einmal ist es wichtig zu wissen, dass es einen Unterschied zwischen Paartherapie und Paarcoaching gibt.

Wobei im allgemeinen Sprachgebrauch mit Paartherapie, Paarberatung und Paarcoaching meist das gleiche gemeint ist.

Gemeinsam haben alle, dass es Unterstützungsmöglichkeiten sind, wenn ein Paar Konflikte und Probleme in der Partnerschaft hat. Oft ist eine Affäre oder eine Ehekrise der Auslöser, dass ein oder beide Partner den Wunsch äußern, eine Paartherapie zu beginnen.
Stimmt dein Partner zu Beginn keiner Paartherapie zu, macht es durchaus Sinn eine Paartherapie alleine zu beginnen.

Wir bieten keine Paartherapie sondern ein Paarcoaching an. Beim Paarcoaching gehen wir davon aus, dass ein oder zwei gesunde Menschen zu uns kommen. Das heißt, dass z.B. keine psychische Erkrankung vorliegt und auch keine Psychotherapie notwendig ist.

Beim Paarcoaching helfen wir euch, zu klären was ihr verändern WOLLT und entwerfen dann gemeinsam mit euch einen Plan zur Umsetzung.
Bei der Umsetzung begleiten wir euch bis ihr das angestrebte Ziel erreicht habt.

Die Zielsetzung beim Paarcoaching ist ein „Hin zu“ (Ziel).

Die Paartherapie hat den Schwerpunkt im Ergründen der Ursache, das Paarcoaching hat den Schwerpunkt im Erarbeiten einer Lösung.

Aber wann genau macht denn nun ein Paarcoaching Sinn?

  • Massive Beziehungskrise

Ihr habt eine Beziehungskrise oder Ehekrise und findet selbst keinen Ausweg, keine Lösung und dreht euch ständig im Kreis.

Jeder von euch hat unterschiedliche Meinungen und Erwartungen und das gegenseitige Verständnis fehlt.

  • Ständiger Streit

Ihr kommt immer wieder an den Punkt wo eure Gespräche im Streit enden?

Bei euren Gesprächen ergibt schnell ein Wort das andere und ihr steht immer wieder an der gleichen Stelle. Wieder die gleichen Vorwürfe, die wiederkehrende Ratlosigkeit und das Gefühl, dass eure Partnerin/euer Partner euch nicht versteht.

  • Emotionale Erpressung

Wenn unser Partner/unsere Partnerin sich nicht so verhält wie wir uns das wünschen, dann drohen wir manchmal mit „Sanktionen“ oder reden dem anderen Schuldgefühle ein.
("Wenn du es nicht machst dann muss ich es eben selbst machen. Dann hilfst du mir eben nicht. Ich werde schon irgendwie klar kommen.")

Oder wir drohen mit Trennung, Scheidung oder Selbstmord. Sehr oft wärmen wir alte „Vergehen“ auf.

All das und noch vieles mehr ist emotionale Erpressung und kann zum schleichenden Tod der Beziehung führen.

  • Mangelnde Wertschätzung

Oft wird unsere Beziehung und unsere Liebe selbstverständlich und wir vergessen, unserer Partnerin/unserem Partner genug Wertschätzung entgegenzubringen.

Auch dies kann zu einer ernsten Ehekrise führen.

  • Veränderte Rahmenbedingungen des Lebens

Manchmal verändern sich die Rahmenbedingungen unseres Zusammenlebens. Ihr bekommt euer erstes Baby, Kinder ziehen aus, durch eine neue Arbeitsstelle entsteht eine Fernbeziehung oder ein Partner wird krank oder arbeitslos.

Auch hier kann euch ein Paarcoaching unterstützen, eure gemeinsamen Ziele festzulegen und diese dann auch zu erreichen.

  • Verschiedene Ansichten über Geld

Viele Paare haben endlose Diskussionen über die Finanzen. Wofür wird das Geld ausgegeben, wer zahlt wie viel und wofür wird gespart.

Diese endlosen Diskussionen, die zu keiner Lösung führen, haben natürlich Auswirkungen auf die Liebe.

Auch hier kann ein Paarcoaching eine wertvolle Unterstützung sein, um beim Thema Finanzen eine für beide Partner befriedigende Lösung zu finden.

  • Eingeschlafenes Sexleben

Es gibt viele Gründe warum im Bett nichts mehr läuft. Manchmal ist es privater oder beruflicher Dauerstress, kleine Kinder oder mangelnde Anziehung aufgrund vieler „Kriegsschauplätze“ in der Beziehung. Wichtig ist es auch, dass ihr über euer Liebesleben redet.

  • Einsamkeit in der Beziehung

Wir können trotz dass wir eine Beziehung haben, Einsamkeit in der Ehe empfinden.

Es besteht allerdings ein Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit.Deshalb können wir uns einsam fühlen obwohl wir nicht alleine sind.

Ein häufiger Grund warum wir uns in der Beziehung einsam fühlen ist, dass unsere Beziehung zu oberflächlich geworden ist.

Wenn wir nur noch nebeneinander her leben, ohne Nähe oder intensiven Kontakt zu haben entsteht Einsamkeit.
Wenn ihr euch nicht mehr über eure inneren Befindlichkeiten, eure Wünsche und Träume austauschen könnt und eure Sorgen und Ängste nicht miteinander teilen könnt entsteht Einsamkeit.

Um wieder in eine Zweisamkeit und einen intensiveren Kontakt zu kommen kann euch ein Paarcoaching helfen.

 

Sicherlich haben wir hier nicht alle Probleme aufgezählt bei denen ein Paarcoaching Sinn macht. Falls ihr euch nicht sicher seid, ob bei euren Problemen ein Paarcoaching Sinn macht beraten wir euch gerne.

Viele Paare denken, dass sie keine Paartherapie bzw. Paarcoaching benötigen. Wir Menschen denken oft, dass wir immer alles alleine schaffen müssen.

Aber müssen wir das? Nein, denn oft hilft ein professioneller Blick von außen.

Durch unsere professionelle Hilfe könnt ihr es schaffen, eure festgefahrenen Probleme zu erkennen und entsprechend zu verändern. So könnt ihr wieder eine harmonische und liebevolle Beziehung führen.

Mit einem Paarcoaching oder einer Paartherapie können viele Probleme, Missverständnisse und Konflikte gelöst werden. Und sicherlich kann eine Paartherapie oder ein Paarcoaching oft die Ehe retten.

Wenn ihr oder du alleine keinen Ausweg mehr findet, dann vereinbare gerne einen Termin mit uns.

Wenn der Job die Beziehung gefährdet

Alles läuft super. Mit der Karriere geht es steil bergauf, was auch bedeutet, dass mehr Geld zur Verfügung steht. Beste Voraussetzungen für das private Glück? Ihr habt mehr Geld für...

Emotionale Entfremdung in Beziehungen

Zu Beginn deiner Beziehung hast du dich so glücklich und geliebt gefühlt. Du hast gerne und viel Zeit mit deinem Partner verbracht. Immer wieder hat er dich überrascht. Und dann – es beginnt...

Nähe und Distanz in Beziehungen

Es ist eine der schwierigsten Herausforderungen für Paare, ein Gleichgewicht von Nähe und Distanz zu finden Wie viel Nähe und Distanz brauchen wir, um eine zufriedene und glückliche Partnerschaft zu...

Der Rosenthal-Effekt - wie gute Erwartungen...

In der Psychologie gibt es ein sehr interessantes Phänomen – den Rosenthal-Effekt oder Pygmalion-Effekt, manchmal auch selbsterfüllende Prophezeiung genannt. Das bedeutet, dass du mit deiner...

Glückliche Beziehung - so kann sie gelingen

Manche Paare bleiben ein Leben lang zusammen und haben eine glückliche Beziehung , andere begeben sich von einer Beziehung in die nächste und werden immer wieder unglücklich. Warum ist das so? Eine...

Alleingeborene Zwillinge in der Partnerschaft

Viele Menschen haben den Beginn ihrer Lebensreise nicht alleine angetreten. Wir sind oft zu zweit oder dritt inkarniert. In den ersten Tagen, Wochen oder Monaten waren wir oft nicht alleine im...

Vergeben und Verzeihen in 6 Schritten

Verzeihen fällt vielen Menschen schwer, vor allem wenn die Kränkung sehr tief geht oder wir ein geringes Selbstwertgefühl und wenig Selbstliebe haben. Wenn uns unser(e) Partner(in) unabsichtlich...

Weihnachten - das Fest der Liebe und der...

...und der Streitigkeiten in der Paar- und Familienbeziehung Weihnachten - das Fest der Liebe. Die ganze Familie sitzt glücklich und harmonisch unter dem Weihnachtsbaum. Es ist die Zeit der...

Narzissmus in der Partnerschaft

In der Partnerschaft erkennst du Narzissmus häufig daran, dass der Betroffene erwartet, dass der Partner die eigenen Wünsche und Bedürfnisse erfüllen muss. Werden die Wünsche und Bedürfnisse nicht...

Partnerschaft und Schwiegereltern

Wenn du eine Partnerschaft eingehst, ist es unvermeidbar, dass du auch eine Beziehung zu deinen Schwiegereltern eingehst. Das Verhältnis mit den Schwiegereltern ist nicht immer das einfachste. Und...

Heilung für dein Inneres Kind

Um mit dir, deiner Vergangenheit und auch deiner Partnerschaft in Frieden zu kommen, muss dein Inneres Kind heilen. Um alte Wunden heilen zu können, braucht dein Inneres Kind besondere...

Toxische Beziehung

Dieser Begriff wird häufig verwendet, um eine Beziehung zu beschreiben, in der eine Person systematisch vom Partner oder der Partnerin unterdrückt wird. Ziel ist, Macht und Kontrolle über denjenigen...

Erotische Zwiegespräche

Erotische Zwiegespräche und Zwiegespräche für Paare haben ähnliche Regeln, aber unterschiedliche Themenschwerpunkte. Gemeinsam haben die Zwiegespräche für Paare und die erotischen Zwiegespräche ,...

Emotionale Online-Affäre - und nun?

Die neuen Medien und die Cyber-Welt haben häufig Auswirkungen auf die Paarbeziehungen. Immer öfter kommt es vor, dass einer der Partner eine emotionale Online-Affäre hat, eine Affäre, die ohne...

Auseinandergelebt? Wie du deine Beziehung retten...

Du hast dich mit deinem Partner auseinandergelebt und fragst dich, wie du deine Beziehung retten kannst? Sich auseinanderzuleben ist ein schleichender Prozess. Das passiert nicht von heute auf...

Adresse & Kontakt

CoachingPraxis Rahl
Herdweg 40
74523 Schwäbisch Hall

Tel: 0176 444 61298
Mail:

Mail:

Mail:

Termine nach vorheriger Vereinbarung.

Roberto und Cornelia Theresia Rahl

Roberto und Cornelia Theresia Rahl

Schnell-Anfrage


Kontaktformular